Copyright by Tony Krone aka Hyper
 


13. Spieltag --- HC Empor Rostock - THW Kiel --- 03.02.2008

Wann spielt ihr endlich gegen Kiel?", wurde man in letzter Zeit des öfteren gefragt. Von der besten Handballmannschaft der Welt im Männer-Bereich erhoffte man sich eine ebenso ausgezeichnete Mannschaft und so auch ein hochklassiges sowie spannendes Spiel in Rostock. So fanden auch zahlreiche Zuschauer den Weg am frühen Sonntagnachmittag in die Fiete-Reder-Halle um die eigenen Spieler vom HCE anzufeuern und zum Sieg zu treiben. Mit dem immer noch verletzten Kay Landwehrs sowie Tom Riedel, der verhindert war, stand eine trotzalledem schlagkräftige Truppe auf dem Parkett.
Das Spiel begann ohne Abtasten und es ging gleich in die Vollen. Mit viel Körpereinsatz und Leidenschaft - bei den Gastgebern mit mehr spielerischen Mitteln, bei den Gästen mit mehr Kampf - wurden die Tore in der Anfangsphase erzielt. Keines der beiden Teams war in der Lage sich absetzen, deshalb blieb es zum Anfang sehr spannend und eng. Die Kieler wurden in der Folgezeit in der Abwehr gut "bearbeitet" und im Angriff funktionierten die einstudierten Systeme weiterhin besser als bei den Gästen. Ballgewinne und faire Defensivaktionen brachten die Konter- und 2.-Welle-Abteilung in Schwung und der Abstand konnte endlich vergrößert werden. Mit platzierten Würfen aus dem Rückraum und schön herausgespielten Treffern, vor allem über den Kreis wurde der Deckungsverbund der Kieler ausgespielt und überwunden, so dass eine deutliche Führung entstehen konnte. Auch eine Auszeit der Gäste brachte nicht die erhoffte Wendung und so raste der Empor-Express weiter von Tor zu Tor. Die 7-Tore-Führung war sehr deutlich und war auch in der Höhe nicht zu erwarten gewesen.
Im zweiten Durchgang zeigte sich zunächst das gleiche Bild: Weiterhin überstürmte man den Gegner ohne Unterlass und erspielte sich das erste Mal eine zweistellige Führung beim 23:13. Doch im Gefühl des sicheren Sieges wurden die Zügel verständlicherweise etwas lockerer gelassen und die Gäste wieder aufgebaut. Viele Unkonzentriertheiten in Abwehr und Angriff ließen die Holsteiner wieder herankommen und Unruhe machte sich auf Feld, Bank und Publikumsbereich breit. Meist durch unpräzise Anspiele wurden der Gegner zum Kontern eingeladen und auch die Torhüter machten in der Phase eine nicht immer glückliche Figur. Zeitstrafen häuften sich auf beiden Seiten, so dass kaum mehr zwölf Feldspieler auf dem Parkett standen. Als der Vorsprung auf 3 Tore geschmolzen, und die Begegnung zu kippen drohte, war guter Rat teuer. Durch eine Auszeit versuchte der Trainer die Seinigen wieder auf Kurs zu bringen und man schwor sich noch mal darauf ein, die Punkte verteidigen zu müssen. Die Abwehr agierte wieder aggressiver, was Ballgewinne und einige Torwartparaden provozierte. Konter wurden endlich konsequent abgeschlossen und nach der Entscheidung war bei den Gästen der Riemen runter. Noch mal wurde Angriffsmaschinerie angeworfen und am Ende das Spiel mit einem trotzdem sicheren 8-Tore-Sieg beendet.


 

>>>Teamnews<<<
Nächstes Spiel:
HCE - AMTV Hamburg

15. Februar

14.00 Uhr

Scandlines-Arena
AMTV Hamburg

Platz 7

12 Punkte

Hinspiel: 25:26 (A)
Invalidenliste:

angeschlagen: -

verletzt: -
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden