Copyright by Tony Krone aka Hyper
|
![]() |
|||||||
12. Spieltag --- HC Empor Rostock - Post Schwerin --- 27.01.2008
Endlich wieder ein Derby für die A-Jugend! Nachdem schon die Männermannschaften ein heißes Duell ausgefochten hatten, wobei der HC Empor das bessere Ende für sich besaß, wollten nun auch die Jugendteams um die Vormachtstellung im Land spielen. Die Jungen aus Rostock, die zwar in der Tabelle weit vor den Schweriner rangierten, wussten, dass es ein ganz schweres Spiel werden würde, da aufgrund von diversen Verletzungen einige Akteure nicht mitwirken konnten. Zu alledem musste man - warum auch immer - in die Sporthalle am Berta-von-Suttner-Ring ausweichen, anstatt in der heimischen und altehrwürdigen Fiete-Reder-Halle aufspielen zu können. So hatte die Partie nicht mehr den Heimspiel-Charakter, der in so einer Begegnung noch mal ein Paar Prozentpünktchen mehr Leistung hätte bringen können...
Sofort mit dem Anwurf war ein enormes Feuer in der Partie. Beide Mannschaften wollten sich keinen Meter Platz gönnen und es entwickelte sich ein echtes Derby mit vielen Emotionen. Zunächst konnte der HCE vorlegen und sich einen kleinen Vorsprung erspielen, allerdings wurde dieser schnell wieder abgegeben, da zahlreiche Ballverluste das Angriffsspiel ins Stocken brachten. Zwar konnte die Abwehr in Zusammenarbeit mit dem Torwart noch das Tore-Plus verteidigen, aber nach einer Viertelstunde, war es an den Schwerinern, in Führung zu gehen. Durch die ungenauen Würfe und Aktionen in der Vorwärtsbewegung, mit beispielsweise 2 weggeworfenen Konterpässen, war man auch nicht wirklich in der Lage, den Gästen etwas entgegen zu setzen. In der Deckung wurde auf die Rückraumschützen nicht mehr richtig raufgegangen und so hieß es: "Torewerfen leicht gemacht". Mit einem Rückstand von 3 Toren und der Gewissheit, sich auf jeden Fall steigern zu müssen, ging es in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Hausherren besser ins Spiel. Der Ausgleich konnte sofort erzielt werden und das Spiel nahm an Dramatik zu. Michael Höwt und Thomas Sanftleben griffen fortan in die Begegnung ein, um der Mannschaft zu helfen und das Spiel endgültig zu drehen. Zwar wechselten die Führungen zunächst häufig, doch so langsam bekam man das Geschehen in den Griff. Man konnte stets ein Tor vorlegen, worauf die Schweriner antworteten und ausglichen. Als dann kurz vor Schluss jedoch die Emotionen hochkochten, mehr Härte im Spiel war und auch die Zuschauer auf den Barrikaden standen, kam wieder Hektik rein. Durch einen ärgerlichen Ballverlust und dem anschließenden Konter geriet man denn plötzlich in Rückstand und es waren nur noch wenig Zeit auf der Uhr. Beim Ausgleich von Michael Höwt waren noch etwa 90 Sekunden zu spielen und der folgende Angriff konnte abgewehrt werden. So lag es nun in der Hand der Jungs, dem Derby eine ähnliche Wendung wie schon beim Männer-Spiel gesehen, zu geben. Allerdings, durch inkonsequentes Aufbauspiel, worauf die Schiedsrichter das Zeit-Signal gaben, musste schnell abgeschlossen werden. Der Ball konnte pariert werden, jedoch gelangte der Abpraller genau in die eigenen Hände. Doch zum Entsetzen aller fand der Kugel den Weg nicht ins Tor, sondern den Körper des Ex-Schwaaners Christian Blank. Im Konter wurde der Schweriner Spieler gestoppt und es gab noch einen direkten Freiwurf, der nichts mehr einbrachte. So blieb es schließlich bei der Punkteteilung, die kein Beinbruch ist, allerdings im weiteren Saisonverlauf vielleicht noch schmerzen könnte. Übrigens ließ auch der Tabellenführer Bramstedter TS Punkte liegen, womit der HCE die Tabellenspitze übernehmen konnte! |
|
|||||||
![]() |